Versorgt!

 

 

Die Quarantäne wurde um weitere 2 Wochen verlängert und so befinden wir uns nun in der 7. Woche der häuslicher Quarantäne bis voraussichtlich 10.05.2020. Die Lebensmittelgeschäfte haben nur bis Mittag geöffnet, so dass sich vor den Geschäften Menschenansammlungen bilden, die es vor der Quarantäne nie gab... Eine positive Neuerung ist jedoch, dass wir seit Montag offiziell in der Schule arbeiten dürfen. Das heißt, wir dürfen zum Arbeiten das Haus verlassen und können unsere Kollegen wiedersehen! Seit einer Woche ist das peruanische Militär in der Stadt, um die Polizei bei der Kontrolle und Umsetzung der Ausgangsbeschränkungen zu unterstützen. Ein befremdliches Bild in diesem kleinen Andenstädtchen. So langsam werden wir kribbelig und fragen uns, wie lange dieser Zustand denn nun noch anhalten soll. Gerüchten zufolge sollen die Schulen bis zum Ende des Jahres geschlossen bleiben, offiziell ist dies jedoch noch nicht. Fakt ist jedoch, dass von den ca. 1600 Privatschulen landesweit etwa 1000 diese Zeiten nicht überleben werden…

 

Als Privatschule ist das Colegio Diospi Suyana von den Umständen finanziell stark betroffen. Viele Eltern können die Schulgebühren nicht zahlen, denken darüber nach, ihre Kinder abzumelden und an eine staatliche Schule zu schicken. Die meisten Privatschulen haben ihre Lehrer entlassen und von einem auf den anderen Tag einfach nicht mehr bezahlt. Als christliche Schule ist es dem Colegio jedoch ein Anliegen, den Lehrern in diesen schweren Zeiten nicht ihre Existenzgrundlage zu entziehen. Jedoch muss das Geld natürlich irgendwo herkommen. Von Beginn an hatte die Schule neben einem Patenfonds für diejenigen, die die Schulgebühren nicht oder nur anteilig zahlen können, einen Schulnotfonds, der in den letzten Jahren nicht oft beansprucht wurde und dem daher garnicht so viel Beachtung geschenkt wurde. Beim Zusammenrechnen der Eingänge der letzten Jahre stellten wir freudig überrascht fest, dass Gott scheinbar für genau diese Zeit bereits vorgesorgt hat! Über die Hälfte aller Familien an unserer Schule, die keine Patenschaft haben, sind von der Krise betroffen. Die Schulgebühren wurden aufgrund von Einsparungen durch den virtuellen Unterricht sowieso bereits um 30% gesenkt. Mit Hilfe des Schulnotfonds konnten wir nun den betroffenen Familien weitere Ermäßigungen anbieten, was dankbar angenommen wurde. Die Frage war nur, wie sollen wir ermitteln, wer wirklich Bedarf hat und wer nicht, wenn wir niemanden von den Eltern treffen können… Letzten Samstag hatte die Schule den Gouvaneur des Bundesstaates Apurimac, den Leiter der Schulbehörde und den Bürgermeister von Curahuasi zu Gast. Die Schulleitung präsentierte ihnen unser Lehrkonzept für die nächsten Wochen der Fernschule. Es wurde beantragt, dass wir den Schülern die Materialien in physischer Form zur Verfügung stellen können und die Eltern uns Materialien zum Korrigieren zurückgeben dürfen. (siehe Fotos)Dies ist dringend notwendig, da nicht alle Schüler Internetzugang, geschweige denn Smartphones oder Computer besitzen. Zudem wurde beantragt, dass Jennifer und ihre Kollegin Antrage auf Ermäßigung der Schulgebühren entgegen nehmen können, damit die Eltern wenigstens den Anteil zahlen können, der ihnen in diesen Zeiten möglich ist. Beide Anträge wurde bewilligt. Ab morgen werden die Schulmaterialien an unterschiedlichen Standorten in und um Curahuasi durch das Autofenster an die Eltern bzw. Schüler ausgegeben. Zudem konnten Jennifer und ihre peruanische Kollegin letzten Mittwoch und Donnerstag über 120 Anträge auf Ermäßigung des Schulgeldes entgegennehmen und evaluieren. Nun können die Eltern den Teil zahlen den sie können und der Rest wird vom Schulnotfonds genommen. Der Schulnotfonds hat sich somit als Rettungspaket für die Schule in diesen schweren Zeiten herausgestellt. Gott sorgt vor, er weiß bereits heute, was wir morgen brauchen!

 

 

Hier noch ein Link zum Besuch des Gouvaneurs mit schönen Bilder aus der Schule:

 

https://www.diospi-suyana.de/gouverneur-und-direktor-der-schulbehoerde-besichtigten-diospi-suyana-schule/

 

 

Und ein Link mit einem Bericht zur Ausgabe der Schulmaterialien

 

https://www.diospi-suyana.de/einfach-genial-diospi-delivery/